Schilddrüsenwoche 2019
Deutschland macht den Schilddrüsen-Check
Ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland hat nachweislich eine Struma und/oder Knoten*.
Früherkennung und rechtzeitige Therapie können Operationen vermeiden**.
Nehmen Sie auch an der Schilddrüsenwoche Papillon teil.
Jeder Dritte hat eine kranke Schilddrüse. Und Sie?
Vergrößerte Schilddrüse häufig unerkannt
Jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse — oft ohne es zu wissen! Dies zeigt eine Untersuchung der Schilddrüsen-Initiative Papillon mit knapp 100.000 Teilnehmern.
Am häufigsten unter den Schilddrüsenerkrankungen ist eine Vergrößerung, eine sogenannte Struma, im Volksmund als Kropf bekannt (alles über Struma & Kropf im Kapitel Erkrankungen). Wird ein Kropf nicht rechtzeitig entdeckt, kann eine Operation nötig werden. In Deutschland ist dies jedes Jahr rund 70.000-mal der Fall.***
Schilddrüse okay - Körper in Balance
So klein die Schilddrüse auch ist, so hat sie doch großen Einfluss: Sie produziert Hormone, die den Stoffwechsel steuern. Diese Hormone spielen zudem eine wichtige Rolle für Wachstum und die Entwicklung des Körpers sowie für das seelische Gleichgewicht.
Nehmen Sie die Gesundheit Ihrer Schilddrüse selbst in die Hand!
Bei einer kranken Schilddrüse geraten zentrale Körperfunktionen schnell aus dem Lot. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen „an den Hals zu fassen" oder — falls erforderlich — eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen. So kann bei Bedarf rechtzeitig eine entsprechende Therapie eingeleitet werden.
DEUTSCHLAND MACHT DEN SCHILDDRÜSEN-CHECK
Bewusstsein für das „Schmetterlings-Organ“
Um über die Bedeutung der Schilddrüse aufzuklären und über Vorsorge, Diagnose und die Besonderheiten der Therapie zu informieren, organisiert die Schilddrüsen-Initiative Papillon in regelmäßigen Abständen eine bundesweite Gesundheitswoche.
Schilddrüsenwoche 2019
Dieses Jahr findet die Schilddrüsenwoche vom 06.-10.05.2019 in 7.000 Arztpraxen statt, passend hierzu haben wir für Sie hier neue Materialien zum Anschauen und Download bereitgestellt. Dem interessierten Verbraucher bieten wir u. a. die 13. Ausgabe des „Schilddrüsenexpress“ mit kompakten und wertvollen Informationen.
Broschüre „Schilddrüsenexpress Ausgabe 13“ (PDF)
Block Schilddrüsenhormone
Poster Schilddrüse
Weitere interessante Artikel für Sie:
Wenn Sie interessiert, was die Presse über die Schilddrüsenwoche schreibt, dann schauen Sie doch in unser Kapitel Presse.
Für weitere Fragen rund um das Thema Schilddrüse nutzen Sie unsere Expertensprechstunde oder unser Broschürenangebot.
* Quelle: Reiners, C. et al. (2004): Clinical Research Report: Prevalence of thyroid disorders in the working population of Germany.In: Thyroid. Vol. 14, Nr. 11, S. 928
** Quelle: Dralle, H. et al. (2006): Zunächst ist Hand anlegen gefragt. In: Der Hausarzt, Sonderdruck 6/06, S. 3
*** Quelle: Bartsch et al. Operationsindikation bei der benignen Struma des Erwachsenen. Deutsches Ärzteblatt. Jg. 115. Heft 1–2. 8. Januar 2018
Letzte Aktualisierung: 12.02.2019