Schilddrüse News Archiv
In unserem News-Archiv finden Sie sämtliche Materialien aus den Jahren 2004 - 2010. Die Texte stehen Ihnen wie gewohnt als Download zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen nach speziellen Themen haben, wenden Sie sich an uns. Benutzen Sie dazu einfach unser KONTAKTFORMULAR.
Archiv 2011
Schilddrüsenknoten mit Kombikraft bekämpfen (Mai 2011)
Keine Experimente mit der Schilddrüse! Experten warnen vor Präparatewechsel (März 2011)
Atomkatastrophe in Japan: In Deutschland aktuell keine extra Jodeinnahme sinnvoll - womöglich eher schädlich (März 2011)
Jetzt noch Impfung gegen (neue)Grippe nützt auch Hashimoto-Patienten (Februar 2011)
Schwanger mit kranker Schilddrüse: Auf keinen Fall die Medikamente absetzen (Januar 2011)
Archiv 2010
Schwangere: Scheinbare Schilddrüsengesundheit wiegt in falscher Sicherheit (Oktober 2010)
Keine Entwarnung für Deutschlands Jodversorgung (September 2010)
Archiv 2009
Schilddrüsendiagnostik — Schilddrüsenwerte leicht gemacht: T3, T4, fT3, fT4, TSH (Oktober 2009)
Jod ist nicht nur für die Schilddrüse wichtig, es senkt auch das Brustkrebsrisiko (August 2009)
Haarige Probleme mit der Schilddrüse (Februar 2009)
Archiv 2008
Bei Störungen der Schilddrüse auch an Eisenmangel denken (Dezember 2008)
Schilddrüsenstörungen bei Kindern: Normale Entwicklung dank früher Behandlung (September 2008)
Schmuckkerbe oder Teilungshilfe? — Wann Tabletten geteilt werden dürfen (Mai 2008)
Zu Unrecht verdächtigt: Jodsalz verursacht keine Hautveränderungen (März 2008)
Archiv 2007
Dicht beieinander und dennoch so fern – Nebenschilddrüse und Schilddrüse (Dezember 2007)
Was gleich heißt, kann anders wirken: Notwendige Kontrolle beim Wechsel von L-Thyroxin-Präparaten (Oktober 2007)
Notfall im Hormonsystem (Januar 2007)
Archiv 2006
Jodzufuhr: Doppelt und dreifach ist einmal zu viel (Dezember 2006)
Hormonaufnahme beginnt im Magen (November 2006)
„Basedowsche Augenerkrankung“ — eine Herausforderung für Arzt und Patient (Oktober 2006)
Schilddrüsenkrebs: Eine seltene Krebsart mit guter Heilungschance (September 2006)
Tabletteneinnahme bei Zeitverschiebung: Auf die Stunde kommt's nicht an (Juli 2006)
Kranke Schilddrüse stört die Diabeteseinstellung (Juni 2006)
Schilddrüsenstörungen in der Schwangerschaft (Mai 2006)
Knoten-Kropf: „Gleichberechtigung“ bei Mann und Frau (April 2006)
Jod und Hormon im Doppelpack – Kropfbehandlung auf moderne Art (März 2006)
Schwache Knochen durch Schilddrüsenüberfunktion (Februar 2006)
Pubertät stört die Schilddrüse (Januar 2006)
Archiv 2005
Warnzeichen frühzeitig erkennen: Welche Beschwerden treten bei Schilddrüsenerkrankungen auf? (Dezember 2005)
Schlüssellochtechnik bei der Schilddrüsenoperation: Nicht immer die bessere Wahl (November 2005)
Probleme mit der Schilddrüse – Wer denkt da schon an's Herz? (Oktober 2005)
Jodhaltige Kontrastmittel: Herzkatheter-Untersuchung kann die Schilddrüse gefährden (September 2005)
Wolfstrapp und Mönchspfeffer: Pflanzliche Mittel sind bei Schilddrüsenerkrankungen ungeeignet (August 2005)
Reisespaß trotz Schilddrüsenstörung (Juli 2005)
Autoimmunerkrankungen: Selbstangriff des Körpers (Juni 2005)
Radiojodtherapie: Gezielt die Schilddrüse behandeln (April 2005)
Schilddrüsenprobleme im Alter: oft verwechselt – spät erkannt (März 2005)
Selen bei Schilddrüsenerkrankungen: mit Vorsicht zu genießen (Februar 2005)
Archiv 2004
Seelenleben und Schilddrüsenfunktion sind eng verbunden (Dezember 2004)
Intakte Schilddrüse sorgt für gesunde Haut und Haare (Oktober 2004)
Rauchen gefährdet die Schilddrüse (Juli 2004)
Letzte Aktualisierung: 15.08.2018